Archiv der Kategorie: Buchmesse Leipzig

Rückblick auf den Schulbibliotheksstand der Leipziger Buchmesse 2011

Aus Anlass des vorhergehenden Beitrages erinnere ich mich an die Buchmesse Leipzig 2011. Erfreulicherweise steht die Webseite des Projektteams des Studiengangs Informations- und Bibliothekswissenschaft noch im Netz. Weiterlesen

Nachlese Leipziger Buchmesse 2010

Unsere Veranstaltung war gut besucht. Wir haben Fans in Leipzig, die für ein volles Haus sorgen.

Die LAG vertritt auf der Buchmesse nach 2007, 08 und 09 zum vierten Mal das Thema Schulbibliotheken, darunter zweimal mit einem Informationsaustauch zwischen Österreich, Südtirol und Hessen.

In diesem Jahr berichtete Dr. Markus Fritz, Bozen, von einem neuen Lesewettbewerb: Read and Win“ und dem Mediotheksführerschein, der an einer Handelsoberschule eingeführt wurde.
Bettina Twrsnick stellte dar, wie die Wetzlarer „Phantastische  Bibliothek“ zu einem Aus-,Fort-,Weiterbildungszentrum für Leseerziehung vom Kindergarten über die Eltern bis zur Schule wurde.
Wolfgang Lanzinger, Wels, stellte die neuen Strukturen im österreichischen Schulbibliothekswesen vor und Günter Schlamp berichtete aus der Arbeit der LAG Schulbibliotheken in Hessen (Neue Bücherkisten, Dokumentation 19. Schulbibliothekstag, Stellungnahmen zu Schulgesetznovellierung und Bibliotheksgesetzentwurf).
Nicht zuletzt wegen der Schulbibliotheksaktivitäten in den neuen Bundesländern ist die Leipziger Buchmesse ein Ort, an dem die Schulbibliotheksidee weiterhin und verstärkt präsent sein sollte.