Ein Hoch auf Amazon!

Ich vermisse eine Amazon-Bücherlieferung. Nach drei Tagen rufe ich die Sendungsverfolgung bei dhl auf. Da steht: „Die Sendung konnte nicht beim Besteller abgegeben werden.“ (Ich war abwesend.) „Sie wurde zu „Ihrem Abholort“ geliefert.“ Was ist mein „Abholort“? dhl gibt Sendungen fast immer in einer Kanzlei im Erdgeschoss ab, auch wenn ich Zuhause bin. Das geht für die Boten einfacher, sie sparen eine Treppe. Aber weder die netten Damen der Kanzlei noch die Potsdamer Hauptpost hatten das Päckchen. Ein gelber Benachrichtigungsschein hatte NICHT im Briefkasten gelegen.

Mit dhl Kontakt aufzunehmen ist eine Herausforderung. Die Sendungsverfolgungsseite verweist immer nur auf den ominösen Abholort. Auf dem dhl-Portal erfahre ich so ziemlich alles über diesen Konzern und seine Angebote, aber wie ich ein verloren gegangenes Päckchen finde oder wo mein „Abholort“ ist, erfahre ich nicht. Eine telefonische Service-Hotline finde ich nicht. Bei Amazon finde ich eine dhl-Telefonnummer in der Zentrale in Bonn. Die Warteschleife ist von Psychologen ausgearbeitet worden. Ich schaltete den Telefonlautsprecher ein und hörte 45(!) Minuten zu. Jede Minute kam ein aufmunternder Spruch: „Gleich geht es weiter!“ Zwischendurch der Tip: „Versuchen sie es im Internet!“ Bei der Aufforderung „Drücken Sie die 1!“ hatte ich mich wohl vertippt: Statt im Päckchen-Call-Center war ich im Paket-Call-Center gelandet. Immerhin erfuhr ich, dass die komplette Telefonnummer sowieso eine andere wäre. Bei der neuen Nummer gab ich auf, als mir nach einer Viertelstunde die Stimme sagte: „Ihre Wartezeit beträgt noch 5 Minuten, am besten hängen Sie auf und versuchen es später!“

Dann schrieb ein Mail an Amazon, obwohl ich die Erfahrung gemacht hatte, dass Amazon sich für Versandprobleme nicht zuständig sieht. Meine Irrfahrt muss sie aber beeindruckt haben:

17 Uhr Mail an Amazon

17.10 Antwort: „Wir schicken Ihnen die Bücher nochmal zu!“

17.53 Uhr: „Ihre Bestellung wurde verschickt.“

am nächsten Morgen 8.30 Uhr: Die Bücher sind da!

Respekt!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..