In Brandenburg ist Landtagswahl“kampf“. Kaum ein Baum oder ein Laternenpfahl, an dem kein Wahlplakat aufgehängt ist. Ich wundere mich, dass es auf den Straßen nicht zu Zusammenstößen von schwarzen Fünflitermercedeslimousinen kommt, so viele Minister/-innen sind auf „Sommerreise“ und verteilen Lottogelder in Alters- oder Tierheimen, an Aktivist/-innen vielfältiger zivilgesellschaftlicher Anliegen. Oder die örtliche Feuerwehr bekommt ein neues Fahrzeug und die Polizeibeamten Zulagen.
Dass die Minister-/innen – sogar der Staatskanzleichef muss helfen, Schecks zu überreichen – einer Schulbibliothek Geld gespendet hätten, habe ich in der Zeitung nicht gelesen.
Das sei alles transparent, erklärt der Finanzminister, der gerade auf einer – wie er sagt – dienstlichen „Sommerreise“ durch das Land ist, die bis kurz vor den Wahltag andauert. Anträge auf Lottomittel würden jederzeit entgegengenommen und an das zuständige Ministerium weiter geleitet.