Es dauerte, bis ich mich mit Mindmaps angefreundet hatte. Listen mit Spiegelstrichen lagen mir mehr. Dann zeigte sich, dass Schüler mit Mindmaps ihre Arbeitsergebnisse gut und gerne vorstellten. Schließlich erschien eine Mindmap-Software und da gab es kein Halten mehr.
Im Laufe der Zeit entstanden in der LAG Schulbibliotheken, nicht nur von mir, insbesondere auch von Hans Günther Brée, zahlreiche Mindmaps.
Von der Schulbibliothek als Motor von Schulentwicklung sprachen wir seit etwa 2003. Die Mindmap dazu:
Schulbibliothek als Innovationszentrum war unsere Parole ab ca. 2007. Die Mindmap dazu: