2010 war ein gutes Jahr für die Schulbibliotheken

Nicht nur die Bibliotheksausstatter berichten von gestiegener Nachfrage aus den Schulen. Es häufen sich die Meldungen, dass die Schulbibliothek als Ort des Unterrichts entdeckt wird. Manche klingen ganz überrascht, dass das geht und dass es das weltweit schon längst gibt. Es bricht sich auch die Erkenntnis Bahn, dass Schulbibliothek etwas mit Schule zu tun und nicht die Sonderform einer öffentlichen Bibliothek ist.

Mir dämmert die Erkenntnis, dass es manchmal sehr lange dauert, bis sich etwas durchsetzt. In der Schule dauert es ca. 30 Jahre, bis sich etwas durchsetzt. (Ein Kollege in einem Nachbarland meinte, bei ihnen dauere es 100 Jahre.)

Der Hintergrund: Modellversuch „Unterricht in der Bibliothek“ mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums (KM) 1987-88, BLK-Modellversuchsantrag des KM „Internetnutzung in der Schulbibliothek“ 1997 (vom BMBF abgelehnt)

Nicht zuletzt hat der Dipl. Bibl. Reinhold Heckmann dies auch 1993 aus Australien berichtet.

Wäre schön gewesen, wenn wir schon vor 20 Jahren diese Einstellung gehabt hätten. Dennoch: Willkommen im Club!

Ich freue mich auf 2011!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..