Siehe brasilien-magazin!
Auch wenn der Artikel eher skeptisch klingt: Im Oktober wird es dazu in Sao Paolo eine „Auftaktkonferenz“ geben.
-
Siehe auch „Ex occidente lux?“ (Nachtrag 30.10.2011)
-
Update 4.7.13: Es gibt eine Untersuchung über Schulbibliotheken in Brasilien. Sie ist von der Organisation der ibero-amerikanischen Staaten veranlasst, parallele Studien gab es in Argentinien, Chile und Mexiko. Laut meiner Google-Übersetzung scheint es eine Bestandsaufnahme zu sein. Erwähnt werden die Bücherlieferungen der Zentralregierung an Schulen und der allgemeine Wert des Lesens und der Schulbibliotheken wird hervorgehoben.